NEUE MÖGLICHKEITEN ERÖFFNEN SICH

Leider akzeptiert der e-tron Charging Service keine neuen Anmeldungen mehr, da der Service Ende 2023 eingestellt wird.

Als bestehender Kunde können Sie immer noch auf Ihren Account und Ihr Ladeguthaben bis zum Ende Ihrer individuellen Vertragslaufzeit zugreifen.

Um weiterhin Ladedienstleistungen anbieten zu können, haben Digital Charging Solutions GmbH (DCS, die Betreiberin des e-tron Charging Services) und Audi AG in neue Dienstleistungen investiert.

Hier erfahren Sie mehr darüber:

Ladepunkte suchen

Audi e-tron charging service Ladenetz auf Europakarte
200.121
Ladepunkte
-
Länder
-
Ladepunkte in Schweiz

Suchen Sie mithilfe der Filter die am besten geeignete Ladestation in Ihrer Nähe und prüfen Sie deren Verfügbarkeit.

Finden Sie einen Ladepunkt in Ihrer Nähe

Audi charging hub: urbanes Schnellladen auf einem neuen Level

Willkommene Auszeit statt Ladeweile: Mit reservierbaren Ladeplätzen, überdachten HPC-Ladepunkten und einem 360°-Serviceangebot vor Ort verwandelt der Audi charging hub die Ladedauer in sinnvoll nutzbare Zeit und ein Premium-Erlebnis. Durch den Einsatz von geprüften 2nd-Life-Batteriezellen aus Entwicklungsfahrzeugen ist der Audi charging hub nicht nur äusserst nachhaltig, sondern bietet durch den Einsatz von Batteriepufferspeichern auch dort Schnellladepunkte im urbanen Raum mit bis zu 320kW, wo der Netzanschluss dies nicht hergeben würde. Der erste Audi charging hub in der Schweiz steht Elektrofahrer:innen in Zürich zur Verfügung.

Mehr erfahren

FAQ

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Gutschein einzulösen: direkt während der Registrierung oder später im Kundenbereich.
In der Registrierung:
Sie können Ihren Gutscheincode im letzten Schritt der Registrierung im Feld „Gutscheine“ eingeben.
Im Kundenbereich:

Melden Sie sich bei Ihrem Kundenkonto an.
- Gehen Sie zu „Verträge“.
- Gehen Sie zu „Einen Gutschein hinzufügen“.
- Geben Sie Ihre Codenummer im freien Gutscheinfeld ein.
- Gehen Sie zu „Gutschein prüfen“.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice, dessen Kontaktdaten Sie auf unserer Website im Abschnitt Support unter „Support kontaktieren“ finden.

Sollten Sie Ihren Ladevorgang nicht starten können, berücksichtigen Sie bitte die folgenden Empfehlungen:

Bitte prüfen Sie im voraus mit der App, ob der Ladepunkt verfügbar ist oder sich außer Betrieb befindet.

Wenn Sie sich über die App authentifizieren möchten, prüfen Sie bitte zuerst, ob die Ladestation eine Authentifizierung über die App oder den QR-Code ermöglicht. Dies können Sie durch Klicken auf die jeweilige Ladestation in Ihrer App herausfinden. Sollte dies möglich sein, verwenden Sie die Schaltfläche „Start“ in der App, anstatt den an der Ladestation angebrachten QR-Code zu scannen.

Im Falle technischer oder physischer Probleme kontaktieren Sie bitte den Ladesäulenbetreiber zuerst. Die Telefonnummer der Service-Hotline des Betreibers finden Sie an der jeweiligen Ladestation.

Sollte das Problem fortbestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenservice, dessen Kontaktdaten Sie auf unserer Website im Abschnitt Support unter „Support kontaktieren“ finden.

Sie können Ihre Rechnung in unserem Webportal anzeigen und herunterladen:
Melden Sie sich bei Ihrem Kundenkonto an.
- Klicken Sie auf „Rechnung“.
- Klicken Sie auf „ ⤓ „, um Ihre Rechnung im PDF-Format herunterzuladen.
- Klicken Sie auf die PDF-Datei und öffnen diese.

Sie können Ihre Zahlungsmethode in unserem Webportal ändern.
Um Ihre Kreditkarten- oder PayPal-Daten zu ändern:
- Melden Sie sich bei Ihrem Kundenkonto an.
- Klicken Sie auf „Konto“.
- Scrollen Sie zu „Zahlungsangaben“ nach unten.
- Klicken Sie auf die Funktion „Bearbeiten“ auf der rechten Seite (Stiftsymbol).

Alle Fragen und Antworten

* Die Kompatibilität der Anschlüsse hängt vom Fahrzeugmodell ab.